Wassermänner neigen dazu, freundlich, originell, intuitiv, aufgeschlossen, unangepasst, anders, unabhängig, freiheitsliebend, wissenschaftlich, ungewöhnlich und hilfsbereit zu sein. Sie können aber auch unpersönlich, unberechenbar, taktlos, rebellisch, unkonventionell, stur, starr, radikal, böhmisch und exzentrisch sein. Wassermänner mögen jede Arbeit, die Erfindungsreichtum und die losgelöste Anwendung spezieller Regeln oder Formeln erfordert. Wassermänner versuchen, ihr Wissen mit anderen zu teilen, um ein besseres Leben für alle zu erreichen. Gruppenaktivitäten sind ihre übliche Arbeitsweise. Anderen zu helfen, damit sie sich selbst helfen können, spricht den Wassermann an. Wassermänner sind freundlich und doch zurückhaltend, sie sind warmherzig und wirken doch distanziert. Obwohl sie kalt oder distanziert erscheinen, sind sie anderen gegenüber nicht wirklich gleichgültig. Es ist nur so, dass sie sich viel mehr um die Menschheit als Ganzes kümmern als um ein bestimmtes Individuum. Da Wassermänner im Allgemeinen kein großes, aufgeblasenes oder spießiges Ego haben, machen sie sich selten die Mühe, sich um Anerkennung oder Komplimente zu bemühen. Wassermänner sind begeistert davon, neue Ideen und Methoden in alte, traditionelle Umgebungen einzubringen. Sie sind philosophisch, visionär und idealistisch. Freundschaftsgefühle treiben sie dazu an, das Los aller Menschen zu verbessern, die sie erreichen können. Manchmal verstehen die Menschen, denen sie helfen wollen, diese neuen Wege nicht und reagieren negativ auf sie. Manchmal sind Wassermänner einfach ihrer Zeit voraus, manchmal sind sie aber auch einfach nur Verrückte.