Steinböcke haben den Wunsch, alle notwendigen Berge zu erklimmen und auf eigenen Füßen zu stehen, um ihre Ziele und ihr Seelenheil zu verwirklichen. Sie sind konservativ, organisiert, methodisch, traditionell, verantwortlich, ehrlich, effizient, geduldig, praktisch, autoritär, diszipliniert, ernsthaft und zielorientiert. Auf der negativen Seite können sie besorgt, pessimistisch, nachtragend, misstrauisch, stur und intolerant sein. Sie sind am glücklichsten in Berufen, die Organisationstalent, Integrität und Ausdauer erfordern. Ihr ruhiges Äußeres lässt Steinböcke als Einzelgänger erscheinen. Sie bauen eine Mauer der Zurückhaltung um sich herum auf, um sich vor dem bösen Wind der Welt um sie herum zu schützen. Nichts kommt ihren Plänen und Ambitionen in die Quere. Sie streben nach Sicherheit, indem sie an ihrer Pflicht und Verantwortung festhalten. Arbeit ist für sie sehr wichtig und sie nehmen sie nicht auf die leichte Schulter. Viele Steinböcke haben einen Minderwertigkeitskomplex, und das ist es manchmal, was sie so sehr zum Erfolg antreibt. Sie wollen vor der Welt gut dastehen. Steinböcke planen gerne jeden ihrer Schritte und wägen alle Vor- und Nachteile jeder Angelegenheit im Voraus ab. Sie sind verlässlich, besonders in Krisenzeiten. Wenn man sie fragt, geben sie fundierte, praktische Ratschläge. Sie sind in der Regel nicht aggressiv und zeigen Feindseligkeit nur als Verteidigung, wenn sie angegriffen werden. Manchmal können Steinböcke sehr empfindlich auf Verletzungen reagieren und sich allein fühlen, als ob niemand sie versteht. Ein negativer Steinbock sucht Vergeltung für das ihm angetane Unrecht. Steinböcke brauchen Menschen, aber sie neigen dazu, sich aufgrund ihrer Zurückhaltung und ihrer Angst, verletzt zu werden, von anderen zu isolieren. Gegenüber engen Freunden und Menschen, die ihnen wichtig sind, können sie sehr loyal sein. Respekt und Anerkennung sind für sie wichtig. Ermutigung und Lob sind wichtig, um einen Steinbock zu motivieren.