sagittarius

Sternzeichen: Schütze

Element: Feuer
Schützen neigen dazu, idealistisch, optimistisch, verlässlich, aufgeschlossen, freundlich, ehrlich und vielseitig zu sein. Sie können aber auch taktlos, unverantwortlich, protzig, prahlerisch, selbstgerecht, arrogant, streitsüchtig, fanatisch, dogmatisch und diktatorisch sein. Schützen mögen jede Arbeit, bei der Weitsicht und Risikobereitschaft gefragt sind, während sie gleichzeitig versuchen, Detailarbeit zu vermeiden. Schützen sind in der Regel sehr offen, manchmal sogar unverblümt. Dass sie mit ihren Ideen und Meinungen herausplatzen, liegt an ihrer unermüdlichen Suche nach Wahrheit und Weisheit. Andere denken, dass Schützen ziemlich taktlos sind, und die Aussage „Wahrheit tut weh“ passt zu ihrer Denkweise. Unabhängig von ihren undiplomatischen Äußerungen haben andere instinktiv das Gefühl, dass der Schütze ihnen nichts Böses will und nur daran interessiert ist, ihr Bewusstsein zu erweitern. Schützen lieben die frische Luft, große Tiere, die Natur und Sport. Manche neigen zu leichtsinnigem Glücksspiel und setzen alles auf eine Karte. Reisen und sogar lange Spaziergänge haben es ihnen angetan, denn sie geben dem Schützen das Gefühl, frei zu sein – und das braucht er. Schützen sind philosophisch und wollen die tieferen Themen und Abstraktionen des Lebens verstehen. Sie haben einen gewissen Glauben an höhere Dinge, der sie im Allgemeinen immer optimistisch stimmt, ganz gleich, welche Schwierigkeiten sie gerade plagen. Sie wollen den Sinn des Lebens verstehen. Das trägt dazu bei, dass sie weiter wachsen und sich ausdehnen, was sie auch tun müssen. Dieser Wunsch nach Expansion kann dazu führen, dass sie sich mit zu vielen Aktivitäten überfordern und ihre Energie zu schnell verbrauchen. Sie brauchen Ruhepausen, um sich zwischen den Projekten zu erholen.

Schütze im Aszendent

Ist dein Aszendent Schütze?
Menschen mit dem Aszendenten Schütze neigen dazu, idealistisch, aufstrebend, enthusiastisch, religiös oder agnostisch zu sein, sich für weit entfernte Orte und Kulturen oder Ideen zu interessieren, körperlich aktiv, risikofreudig, aufgeschlossen, luftig, extrovertiert, philosophisch, vielleicht dogmatisch, voreingenommen, oberflächlich, auf der Suche nach grüneren Weiden und unterwegs. Der Schütze, der Zentaur, ist halb Mensch, halb Tier, und so bist du vielleicht auch. Du bist sehr ehrgeizig, hast aber auch ein sehr unbändiges Verlangen. Du kannst nach den Sternen greifen oder dich bei den Tieren tummeln. Du liebst Tiere, die freie Natur, Sport, Glücksspiele, Abenteuer und Reisen. Vielleicht fehlt es dir an Konzentration. Du hast wahrscheinlich viele Bekannte, aber nur wenige Freunde. Du hast eher zufällige Kontakte als tiefgehende Beziehungen. Du bist sehr rastlos und liebst es, in Bewegung zu sein. Vielleicht bist du immer auf der Suche nach grüneren Weiden und hältst nie an oder verlangsamst dich, um zu sehen, wo du wirklich bist und was um dich herum ist. Du neigst dazu, redselig und direkt zu sein und auf den Punkt zu kommen. Aufgrund deiner Offenheit kann es dir an Taktgefühl und Diplomatie mangeln. Ideen sind für dich sehr wichtig. Du arbeitest gerne mit dem großen Ganzen und magst nicht alle kleinen Details. Du kannst viel versprechen und wenig halten. Du kannst in die Höhe steigen oder in die Tiefe sinken. Wofür wirst du dich entscheiden? Spirituelle Lektion für dich: Zurückhaltung bei allem, was man verschenkt (und hör auf zu zögern). Jupiter regiert den Schützen, also wird Jupiter in deinem Horoskop eine wichtige Rolle spielen.

Schütze als Mondzeichen

Ist dein Mondzeichen Schütze?
Du bist unabhängig, freimütig, offen, großzügig, enthusiastisch, idealistisch, inspiriert und optimistisch, und diese Eigenschaften ziehen viele Freunde und Bekannte an. Du scheinst dich für Reisen, Geselligkeit, Gemeinschaft und das Äußern deiner Meinung gegenüber jedem, der dir zuhören will, zu begeistern. Außerdem bist du abenteuerlustig, verspielt, freiheitsliebend und immer für eine gute Zeit zu haben. Du lässt dich nur selten von Schwierigkeiten unterkriegen, denn egal wie trostlos die Vergangenheit oder die Gegenwart ist, du erwartest immer eine bessere, hellere Zukunft. In der Tat fühlst du dich unwohl mit deinen eigenen Problemen oder denen anderer Menschen und ihrem emotionalen Schmerz. Du versuchst oft, die Leidenden aufzumuntern oder ihnen philosophische Ratschläge zu geben, aber unbewusst vermeidest oder ignorierst du die damit verbundenen Gefühle. Freundschaft bedeutet dir sehr viel, vielleicht sogar mehr als Liebe oder Romantik. Wenn du glücklich sein willst, muss dein Partner dein bester Freund sein und dich in deinen Bestrebungen und Idealen unterstützen. Du brauchst auch ein großes Maß an emotionaler Freiheit und Beweglichkeit. Auf der negativen Seite bist du vielleicht etwas intolerant, engstirnig, dogmatisch, arrogant, unsachlich, risikofreudig oder hast eine selbstgefällige Einstellung.