Menschen mit dem Aszendenten Krebs neigen dazu, weniger vital als der Durchschnitt zu sein, sympathisch, mitfühlend, passiv, fürsorglich, aufnahmefähig, beschützend, zurückhaltend, wandelbar, übersinnlich, sentimental, hartnäckig, schüchtern, ruhig, sensibel, akquisitorisch (Rudelführer) und launisch. Genau wie der Krebs hast du vielleicht die Angewohnheit, gleichzeitig nach vorne und nach hinten zu schauen, dich nicht ganz auf die Zukunft einzulassen und dich immer um die Vergangenheit zu sorgen und um das, was sich von hinten an dich heranschleicht und dir große Sorgen bereitet. Du gehst in einer merkwürdigen Seitwärtsbewegung durch das Leben und gehst nie einfach direkt nach vorne. Du bist sensibel und ziehst dich in dein Schneckenhaus zurück, wenn du dich bedroht fühlst. Deine Gefühle können leicht verletzt werden, auch wenn es nicht böse gemeint war, und du nimmst alles viel zu persönlich. Du reist gerne, aber du musst unbedingt wissen, dass du eine Heimatbasis hast, zu der du zurückkehren kannst. Sicherheit ist für dich das Wichtigste im Leben. Die physische Sicherheit ergibt sich aus einer komfortablen Basis, und die emotionale Sicherheit ergibt sich aus all deinen Besitztümern und Anhängseln, die für dich einen sentimentalen Wert haben. Das ist auch der Grund, warum du alles behältst, weil es einen emotionalen Wert und eine Bedeutung hat. Wenn du dich einmal an etwas oder jemanden geklammert hast, neigst du nicht dazu, leicht loszulassen. Du reagierst auf das Leben mit Gefühlen, nicht mit Gedanken. Deine Stimmungen gehen auf und ab wie die Gezeiten. Spirituelle Lektion, die du lernen musst: Unterscheidungsvermögen (Grenzen erkennen). Der Mond regiert den Krebs, also wird der Mond in deinem Horoskop eine wichtige Rolle spielen.