Fische sind sympathisch, mitfühlend, bescheiden, idealistisch, intuitiv, sympathisch, anpassungsfähig, übersinnlich, emotional, kreativ, geheimnisvoll, vielseitig, phantasievoll und aufopferungsvoll. Sie können aber auch beeinflussbar, unentschlossen, selbstmitleidig, überempfindlich und wechselhaft sein. Sie haben das Bedürfnis, anderen zu dienen. Fische sind in der Liebe sentimental und romantisch. Manchmal erwarten sie zu viel von anderen und fühlen sich dann verletzt, wenn die andere Person ihnen nicht gerecht wird. Sie neigen stark dazu, den geliebten Menschen auf ein Podest zu stellen. Das führt zur Enttäuschung, wenn sie entdecken, dass der geliebte Mensch auch Fehler hat. Das Symbol für Fische sind zwei Fische, die in entgegengesetzte Richtungen gehen und durch eine Schnur verbunden sind. Ein Fisch steht für die Persönlichkeit und der andere für den Geist. Diese beiden gegensätzlichen Kräfte wirken in einem Fische-Menschen und verursachen Unsicherheit und Unentschlossenheit. Es ist für sie sehr schwierig, mit diesen Kräften auf positive Weise umzugehen. Manche werden versuchen, diesem Druck durch Essen, Alkohol, Drogen oder andere Exzesse zu entkommen. Das ist es, was einer der Fische repräsentiert. Der andere Fisch steht für den Aufstieg des Fisch-Menschen zu großen Höhen durch Selbstverleugnung, Aufopferung und schließlich Erreichen des Ziels. Fische lernen durch Leiden, und sie müssen Ausdauer lernen. Fische neigen dazu, die Informationen und die Umgebung um sie herum zu absorbieren. Daher ist es wichtig, dass sie sich mit aufbauenden Menschen und Umständen umgeben. Fische sind kreative, autarke Menschen, deren Geist aufgrund ihrer starken Vorstellungskraft, die sie manchmal mitreißen kann, sehr aktiv ist. Sie spüren und fühlen Dinge, derer sich andere nicht bewusst sind.